Dadurch haben wir eine kleine Weinprobe in einem typisch kanadischen Weingut mitgemacht und uns Niagara-on-the-Lake angeschaut. Auf der Tour sind wir über den Welland Canal zwischen Lake Ontario und Lake Erie gefahren. Des Weiteren gab es noch weitere interessante Zwischenhalte wie die Botanical Clock und den Whirlpool George.
Sehenswürdigkeiten in der Niagara Region
Niagara Falls
Als wir dann endlich an den Niagara-Fällen angekommen sind, war Michi sehr beeindruckt. Die
Maid of the Mist Tour war sehr nass aber auch unbeschreiblich. Die Fällen haben eine Dimension, die man nicht beschreiben kann und man einfach selber sehen muss.
Anschließend haben wir noch einen Abstecher zum Hard Rock Cafe und dem Vergnügungsviertel gemacht. Nachdem wir dem Fahrer der Bustour einen Tip (Trinkgeld) geben sollten, dies aber nicht eingeplant und somit zu wenig kanadisches Bargeld zur Verfügung hatten, verging sehr viel Zeit für die Suche nach einem Bankautomat, der VISA akzeptiert. Sage und schreibe ein Automat in ganz Niagara war dafür freigeschaltet!
Nachdem uns der Bus an unserem Hotel Michael's Inn abgesetzt hatte, waren wir sehr erstaunt von unseren Hotelzimmer. Es hatte zwar keine direkte Sicht auf die Fälle, dafür war es aber komplett im China Stil gehalten und hatte sogar einen Whirlpool.
Sylon Tower
Zum Abendessen haben wir diesmal im Skylon Tower reserviert, um auch die Aussicht von oben auf die Fälle zu haben. Das Essen war sehr lecker, der Eiswein dafür aber auch sehr klein und alles sehr teuer. Wir hatten geplant das Feuerwerk um 22 Uhr von der Aussichtsplattform anzuschauen. Leider war es aber nur über den amerikanischen Fällen, so dass wir kaum etwas gesehen haben, weil schon zu viele Leute ebenfalls oben waren. Das Feuerwerk war jetzt aber auch kein besonderes, so dass wir auch nicht das Gefühl hatten, etwas verpasst zu haben. Dafür sah die beleuchteten Horeshoes Falls sehr faszinierend aus.
Anschließend sind wir noch einmal durch das Vergnügungsviertel durchgelaufen, in dem sehr viel los war. Im Hard Rock Cafe hat eine Band aus Toronto (Playdead Cult) gespielt, die sehr gut geklungen hat und einen speziell Dancer hatte. Ziemlich erledigt vom dem Tag sind wir dann irgendwann ins Bett gefallen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen